UNSER KONZEPT
​
Die Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder nimmt in unserer Arbeit einen hohen Stellenwert ein.

Die Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder nimmt in unserer Arbeit einen hohen Stellenwert ein.
Ziel unseres pädagogischen Handelns ist es, jedes Kind bei der Entwicklung zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen.
Es ist wichtig für uns, jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung zu verstehen, herauszufordern und zu begleiten.
Grundlage für unsere Arbeit sind die Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein. Wir versuchen, diesen mit den Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen gerecht zu werden.
Unsere Aufgabe ist es, folgende Kompetenzen der Kinder zu unterstützen:
-
Selbstkompetenz
-
Sozialkompetenz
-
Sachkompetenz
-
Lernmethodische Kompetenz
Diese Kompetenzen erwerben die Kinder nicht isoliert voneinander, sondern sie bedingen sich gegenseitig.

.